Warum der Schmetterlingseffekt so mächtig ist...

Hey Freunde,

Es gibt sie nicht häufig aber manchmal findet man sie doch...

Ganz kleine Handlungen, Veränderungen oder Anpassungen, die eine unglaublich große Wirkung nach sich ziehen.

Man bezeichnet das auch als den Schmetterlingseffekt - Prinzipiell kann ein Schmetterlingsflügelschlag in Brasilien durch eine Abfolge von Verkettungen einen Tornado in Texas auslösen.

Dieser Effekt hat, häufig unbemerkt, einen riesigen Einfluss auf unsere Gesundheit und Fitness und wir können ihn sogar bewusst für uns nutzen. Oder zumindest dafür sorgen, dass er uns nicht im Negativen zurückhält.

In der letzten Woche ist mir das wieder richtig klar geworden. Wir waren auf Mallorca im Urlaub und haben unser übliches Urlaubsprogramm gelebt:

Morgenworkout am Meer und vorm Frühstück kurz in die kalten Wellen schmeißen, dann Kraxenwanderung über Trails zu majestätischen Klippen, türkisblauen Buchten oder entlegenen Fischerörtchen.

Zwischendrin ein selbst belegtes Baguette mit Blick auf die wunderschöne Landschaft genießen und vielleicht noch ein Eis oder Teilchen in einem süßen Café.

Danach ein bisschen mit den Kids am Strand/Pool spielen und abwechselnd in der Sauna relaxen bevor wir uns den Magen mit Aioli, Oliven, gefüllten Croquetten und einem üppigen Abendessen vollschlagen.

So ungefähr sieht unser Urlaub meistens aus und so lieben wir es.

Wenn wir andere Urlauber kennengelernt haben, hörten wir aber häufig von ganz anderen Erfahrungen.

Stundenlanges Langweilen am Pool, stressige Trips mit dem Mietwagen, überfüllte Touristenziele ohne Charme und teure Restaurants mit durchschnittlichem Essen.

Ich habe mich dann immer gefragt was dazu führt, dass die Erlebnisse so unterschiedlich aussehen.

Klar gibt es Menschen, die einfach nicht den gleichen Zugang zu Bewegung haben, aber ich glaube, dass es meistens vor allem zwei Gründe gibt, die da im Wege stehen.

Erstens ein Mangel an Kreativität und zweitens eine Art kognitive Verzerrung.

Mit Kreativität meine ich z.B., dass nicht die ganze Familie zum nächsten Ort fahren muss, sondern einer mit beiden Kindern den Bus/Mietwagen nimmt und der andere den Wanderweg abseits der Straßen joggt. Auf dem Rückweg wird dann gewechselt.

Oder anstelle von keinem Morgenworkout, weil man die Kinder hat, nimmt man sie bei Kniebeugen, Ausfallschritten oder Liegestütz auf den Rücken bzw. die Schultern und alle haben Spaß.

Keine Dusche am Ziel? Pack ein Handtuch ein und spring nach der Tour kurz ins Meer.

In vielen Situationen muss man nur ein bisschen um die Ecke denken und Hindernisse werden zu spannenden neuen Möglichkeiten.

Der zweite Grund, der ganz viele aufhält ist, dass sie kleine Hürden viel größer wahrnehmen als sie eigentlich sind (kognitive Verzerrung).

Um bei unserem Urlaubsbeispiel zu bleiben denken viele, dass sie sich in der Gegend ja nicht auskennen und erstmal einen Tag mit Tourenplanung beschäftigen müssten um wandern zu gehen.

Dabei würde schon ein zweiminütiges Checken von Wanderapps wie Alpenvereinaktiv, Komoot oder Outdooractive nach einzigartigen Routen in der Umgebung reichen um die schönsten Seiten der Insel zu entdecken.

Sich nochmal in die passende Sportkleidung umzuziehen erscheint manchmal so aufwändig, dass man das Workout lieber sein lässt.

Keine Sportschuhe eingepackt? Mist, dann kann ich leider weder wandern noch trainieren...

Und das bringt uns wieder zurück zum Schmetterlingseffekt:

Das sind nämlich diese vermeintlich winzigen Barrieren, die häufig reichen um Leute davon abzuhalten etwas zu tun, was den Verlauf ihren kompletten Tages oder sogar der ganzen Woche ändern würde.

Ich hatte kürzlich auch so einen Moment im Personal Training.

Bei einem meiner neuen Trainierenden kam plötzlich heraus, dass er ein nagelneues Gravel Bike für den täglichen Weg zu Arbeit schon seit Monaten in der Garage stehen hat und es nur deswegen nicht nutzt, weil der eine Reifen nicht aufgepumpt war.

Wir hatten das in 30 Sekunden gelöst aber dieser kleine Schritt war Hürde genug um täglich das Auto zu nutzen.

Überlegt mal wieviele Zeit er mit dem Rad draußen verbracht hätte, wie sich das auf seine Psyche ausgewirkt hätte, wie sich seine Leistungsfähigkeit und sein Körperbild verändert hätten, wie sogar seine Freizeitgestaltung anders aussehen würde...

Dieses Beispiel klingt im ersten Moment fast zu plakativ um wahr zu sein aber wir alle haben diese mentalen Blockaden.

Ich habe das z.B. immer noch manchmal beim Filmen der YouTube Videos.

Eine kurze Vorbereitung und das Drücken des Aufnahme Buttons reicht, aber in meinem Kopf wirkt das teilweise wie eine unüberwindbare Mauer.

Das interessante ist dabei, dass es immer nur der erste kleine Moment ist, den wir überwinden müssen.

Denn wenn wir einmal losgelegt haben, eigentlich egal mit was, dann geht es normalerweise recht gut von der Hand und der Schmetterlingseffekt fängt an zu greifen.

Die spannende Frage ist jetzt also, wo wir in unserem Leben diese kleinen Schritte gehen können um einen großen Impact zu bewirken.

Wo liegt bei uns das kleine Zahnrad, was letztendlich eine ganze Maschine in Bewegung versetzt.

Philipps… der Woche

Highlight

Ich möchte gemeinsam mit euch ein neues Video-Format auf YouTube testen

Die Idee sieht so aus: In Form eines kurzen Assessments analysiere ich euch (anonym) live im Video, so ähnlich wie ich es auch in meinen Personal Trainings machen würde.

Aus den Daten, die ihr mir in Form eines Fragebogens schickt, gebe ich also aus meiner Trainerperspektive Tipps und konstruktive Trainingsvorschläge, um euer Training nachhaltig zu verbessern.

Das Ziel ist ehrliches, direktes Feedback zu geben – ohne Schönreden, mit Impulsen, die euch weiterbringen.
Wo stehst du gerade aus meiner Sicht? Was läuft gut? Wo könntest du noch mehr herausholen?

Wenn ihr Lust habt, dass ich euch kostenlos unter die Lupe nehme und meinen Senf dazu gebe, füllt einfach meinen Fragebogen aus. Ihr bleibt dabei natürlich anonym (ich nutze lediglich euren Vornamen aber eure Gesichter werden nicht gezeigt).

Der Link zum Fitness-Check: https://forms.gle/pJapn23WocSXFoQ47

Die Bearbeitung des Fitnesschecks beträgt ca. 30 Minuten und für das erste Video werde ich (wenn es zeitlich hinkommt) drei von euch analysieren.

Ich freu mich auf eure Einsendungen und bin schon mega gespannt auf das neue Format.

Empfehlung
Meine Empfehlung der Woche ist das Buch Atomic Habits von James Clear.

Das ist eines der besten Bücher für jeden, der sich schwer damit tut gesunde und positive Routinen aufzubauen.

Anders formuliert könnte man auch sagen, dass es ein Buch für diejenigen ist, die Probleme damit haben ihre schlechten Gewohnheiten abzuwerfen.

Eigentlich ist das Buch wahrscheinlich für uns alle relevant. 😄

Wie gut es ist, zeigt die 4,7 Sterne Bewertung auf Amazon bei unfassbaren 176.000 Bewertungen.

Eine der Kernaussagen, die mir echt im Kopf geblieben ist, war dass unser Selbstbild die Summe aller Erfahrungen ist, die wir mit uns selbst machen.

Das zeigt einfach wie wichtig die kleinen Gewohnheiten im Alltag sind. Denn jedes mal wenn wenn ich entgegen dem handele, was ich mir eigentlich vorgenommen hatte oder entgegen dem was mir eigentlich wichtig ist, dann zeigt mir das einmal mehr, dass ich jemand bin, der...

Bei mir ist zum Beispiel nach wie vor das Handy so ein Thema.

Ich nehme mir immer wieder vor nicht vor den Kindern am Smartphone rumzudaddeln aber dann kommt relativ schnell der Moment wo ich nur mal kurz etwas nachschauen will und... zack habe ich mir wieder gezeigt, dass ich es einmal mehr nicht geschafft habe dem Teil zu entkommen.

Jede Entscheidung zählt...

Atomic Habits gehört zu den von mir am meisten empfohlenen, bzw. verschenkten Büchern überhaupt. Lest oder hört es auf jeden Fall, wenn ihr es noch nicht kennt.

Das Buch findet ihr hier

Tool
Wie ihr wisst bin ich großer Fan der Wright Socks von Reibungslos (zweischichtige Anti-Blasen-Socken). Was ich bei Wanderungen, Läufen oder Radtouren aber sogar noch häufiger nutze sind deren Bodyglide Sticks.

Jeder hat sich schonmal "einen Wolf gelaufen" aber das ist ehrlich gesagt noch harmlos, wenn es um Wundreibung beim Sport geht.

Als etwas bepackterer Ausdauersportler spreche ich da aus Erfahrung: Blutiges Laufshirt nach dem Marathon, Abszesse am Ar#%* nach langen Radtouren, wundgescheuerte Achseln... und manchmal geht es einem im wahrsten Sinne sogar richtig auf den Sack. 😅

Lässt sich mit dem Bodyglide aber eben alles super easy verhindern und durch den Stick hat man danach nicht noch nervige Creme an den Händen. Das hasse ich nach dem Eincremen normalerweise nämlich immer richtig.

Es gibt je nach Bedürfnissen unterschiedliche Versionen aber ich nutze vor allem die "Body" und "Cycle" Varianten in der Travel Größe (auch kompatibel fürs Handgepäck im Flugzeug).

Probiert es aus. Das ist mal wieder so ein Ding, wo man sich auf ganz einfache Weise richtig unangenehme Erlebnisse ersparen kann. 😜

Hier ist der Link

Workout
Werft mal einen kleinen Blick in die oben erwähnten Apps (Alpenvereinaktiv, Komoot, Outdooractive, o.Ä.) und schaut im Umkreis von 20-30km nach den attraktivsten Wandertouren.

Viele zieht es schnell in die Ferne dabei kennen sie gar nicht alle Wanderhighlights in ihrer eigenen Region. Häufig liegt das Gute so nah und mit maximal 30Min. Autofahrt kann man fast überall tolle Ecken im Umkreis erreichen.

Also packt euch die Familie oder die besten Freunde ein und erlebt mal wieder eine kleines Wanderabenteuer. Macht es euch schön... Vesper für den Weg, ein paar Pausen um die Natur zu genießen und die Einkehr im Gasthaus als Höhepunkt.

So schlagt ihr gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe (Natur, Erlebnis, Training, Familienzeit). Bonuspunkte gibt es, wenn ihr die Kraxe, einen schweren Rucksack oder Kinder auf den Schultern tragt. 😄

Viel Spaß beim Wandern und habt eine gute Woche. 🙂

Wir sehen uns im nächsten Video. Bis dann, euer Philipp
Ciao

PS: Hier findet ihr mein neuestes Video  "Die 5 unvergesslichsten Sportevents für Männer"


Ich freue mich über eure Kommentare zum Newsletter (loggt euch dafür einfach kurz auf meiner Website ein - kein Passwort nötig PHILIPP VINNEN) Ich freue mich über jeden Impuls.