Diese These hat mich zum Nachdenken gebracht...

Frohe Ostern Freunde,

vor kurzem habe ich etwas gelesen, was mich zum Nachdenken gebracht hat...

Es ging dabei um den Unterschied zwischen Leicht- und Schwergewichten.

Allerdings nicht bezogen auf das Körpergewicht sondern überraschenderweise auf die Handlungen, die wir täglich durchführen.

Die Aussage in dem Text war dabei ungefähr die folgende:
Alles was wir tun, kann man vereinfacht gesagt in leichtgewichtige, mittelschwere und schwergewichtige Tätigkeiten.

Bezogen auf mich als Youtube Creator sähe das ungefähr so aus.

Leichtgewicht: Das sind Dinge, die einfach und relativ schnell umsetzbar sind. Beispiele wären ein Instagram Post oder diese E-Mail hier.

Mittelgewicht: Schon etwas schwerer und mit mehr Widerstand verbunden aber immer noch verhältnismäßig leicht zu erreichen. Bei mir wäre das z.B. die Produktion eines Youtube Videos (kostet mich bei einem meiner üblichen Videos übrigens ca. eine komplette Arbeitswoche inkl. skripten, filmen, schneiden und Upload).

Schwergewicht: Hier reden wir von Projekten, die nur über einen längeren Zeitraum mit viel Einsatz, Geduld und Durchhaltevermögen zu erreichen sind. Also die Dinge, auf die man am Ende seines Lebens als Meilensteine zurückschaut. Etwas, das bleibt. Bei mir ist das...

Ja... was eigentlich? Ein eigenes Buch? Mein erster Online Kurs, den ich schon lange auf der Liste habe? Ein eigener Film?

Genau an der Stelle kam ich ins Nachdenken. Am Ende kam ich zu dem Schluss, dass aktuell mein schwergewichtigstes Projekt der "Goodlife Trip" ist (cool, dass einige von euch schon dabei sind), weil ich damit etwas reales kreiere. Echte Erlebnisse die prägen und bleiben.

Die These in dem Ursprungstext war, dass die meisten Menschen viel zu viel Energie in die leicht- und mittelgewichtigen Tätigkeiten stecken. Und auch, wenn die prinzipiell nicht falsch oder schlecht sind, führt das mit der Zeit dazu, dass innerlich eine Art Loch entsteht.

Dieses Loch ist der Wunsch nach etwas Greifbarem, Erfüllenden, worauf man stolz sein kann.

Ich kenne dieses Gefühl gut und merke, dass ich manchmal zu viel im täglichen Abarbeiten von To Do's hängen bleibe und so keine Zeit oder Kraft mehr für die eigentlich wichtigen Projekte bleibt.

Eine Frage die man sich gut stellen kann ist: "Wenn ich jetzt mit allem aufhören würde, was bliebe in 5, 10 oder 20 Jahren noch von mir zurück?"

Ein Instapost juckt schon nach einem Tag keinen mehr, ein Youtube Video könnte man sich zumindest nach einiger Zeit nochmal anschauen aber was ist es, dass wirklich Bestand hat?

Wie sieht das bei euch aus? Was ist das große Projekt, worauf ihr gerade hinarbeitet?

Mich interessiert auch, welches schwergewichtige Projekt ihr euch von mir wünschen würdet. Wenn ihr dazu Ideen habt, kommentiert gerne diesen Newsletter (Logge dich auf meiner Website ein, um zu kommentieren - kein Passwort nötig PHILIPP VINNEN) Ich freue mich über jeden Impuls.

Diese gedankliche Unterteilung der eigenen Handlungen kann man aber nicht nur auf das Berufliche beziehen, sondern auf viele Lebensbereiche. Beispielsweise auch auf das eigene Training.

Und damit kommen wir direkt zu unserem Highlight der Woche.

Philipps… der Woche

Highlight
Vielleicht findet ihr in den Ferien ja mal ein bisschen Zeit euch über die nächsten wichtigen Ziele in eurem Training Gedanken zu machen.

Welche Herausforderungen haben euch schon immer gereizt? Wovon wollt ihr stolz euren Enkelkindern erzählen können?

Als Inspiration habe ich in meinem neuen Video gleich mehrere sportliche Highlights bzw. Challenges vorgestellt, die euch zwar an eure Grenzen bringen werden, es aber auch wert sind.

Hier sind noch ein paar weitere epische Events, die es nicht ins Video geschafft haben:
- X Terra O-See Challenge (Crosstriathlon in Sachsen, nur für geübte Mountainbiker)
- Mallorca 312 (Gran Fondo über die gesperrten Küstenstraßen Mallorcas, findet dieses Wochenende statt)
- Barrhorn Skyrace (Berglauf auf den höchsten Wandergipfel Europas)
- Hang On Run (Survival Run in Holland mit über 70 Hangel- und Kletterhindernissen, sehr anspruchsvoll für die Schulter und Griffkraft)
- Drachenlauf (Reizvoller, kleiner Trailrun im Siebengebirge)

Es gibt natürlich noch viele weitere tolle Sportevents, also seht das nur als kleinen Auszug einer langen Liste.

Kommentiert gerne auf mein Video, was ihr euch dieses Jahr noch so vornehmt.

Empfehlung
Meine Empfehlung der Woche ist eine, vom Sportstudio produzierte Doku, die ich vor kurzem in der ZDF Mediathek gesehen habe: "The Wagner Brothers"

Ich konnte es kaum glauben, aber das ist eine richtig fesselnde und gut produzierte Doku... obwohl sie deutsch ist. 😄

Sie handelt von der unglaublichen Story der beiden Brüder und NBA Spieler Moritz und Franz Wagner aus Berlin.

Franz ist u.a. aktuell der bestbezahlte deutsche Sportler aber das Schöne ist, dass die Jungs trotzdem total sympathisch und am Boden geblieben wirken.

Sportlich mega inspirierend und echt spannend anzuschauen. Große Empfehlung!

Tool
Mein Tool der Woche ist die DIE RINGE APP - die wahrscheinlich beste App für Calisthenics- und Körpereigengewichtsübungen.

Das Wetter wird besser also beginnt jetzt so richtig die Hochsaison für Outdoor-Ringtrainings, Besuche im Calisthenics Park oder Workouts an der heimischen Klimmzugstange.

Wenn ihr dabei nicht nur rumdaddeln sondern Handstand, Klimmzug, Einbeinige Kniebeuge oder auch fortgeschrittene Ziele wie Frontlever, Muscle Up, Human Flag usw. lernen wollt, solltet ihr euch die App auf jeden Fall mal anschauen!

Die App holt euch genau auf eurem aktuellen Trainingszustand ab und kreiert algorithmenbasiert, angepasst an euren Fortschritt die perfekte Trainingsprogression aus über 700 Übungen um euch weiterzubringen.

Was dabei echt hilft ist, dass man die Übungen immer aus 3 Perspektiven sieht und so genau versteht, was man machen muss.

Jetzt ist wahrscheinlich die beste Zeit im Jahr um mit den Einheiten durchzustarten, weil ihr so schon im Sommer solide Erfolge vorweisen könnt.

Die Gründer Paul und Eric kommen genau wie ich von der Deutschen Sporthochschule in Köln und waren so korrekt mir einen Partner-Link für euch zu geben.

Damit bekommt ihr die Jahresmitgliedschaft 10% günstiger für 89€ und zusätzlich ein paar Holzringe (im Wert von 50€) umsonst. Das ist in meinen Augen ein überragender Deal.

Workout
Wenn ihr es nicht sowieso schon gemacht habt, holt euer Rennrad, Gravel Bike, Touren- oder wegen mir auch Hollandrad raus und zieht für ein bis zwei Stunden los.

Genießt den Frühling, macht mal wieder ordentlich Kilometer und nutzt dabei die Gelegenheit euer Fahrrad mal wieder so richtig in Schuss zu bringen, sodass ihr es wieder häufiger nutzen könnt.

Das Fahrrad im Alltag für Wege von a nach b zu nutzen ist so ziemlich der einfachste Weg um ohne großen Aufwand mehr draußen zu sein, Kalorien zu verbrauchen, Grundlagenausdauer zu trainieren und den Kopf frei zu bekommen.

Also let's go Freunde, gute Fahrt. 🙂 Ich bin übrigens diese Woche auf Mallorca, falls jemand von euch auch dort ist.

Wir sehen uns im nächsten Video. Bis dann, euer Philipp
Ciao

PS: Hier findet ihr mein neuestes Video  "Die 5 unvergesslichsten Sportevents für Männer"


Wenn ihr mich auf direkte Art und Weise unterstützen möchtet könnt ihr das hier tun. Vielen Dank für euren Support!